ZHP - Seit 25 Jahren Ihr verlässlicher Vertreter in der Hamburger Pflegelandschaft
Menü

  • Kommen Sie zu uns:  Tel. 040 460 70 270 oder info@zhp-ev.de
  • ZHP  - seit mehr als 25 Jahren Ihr verlässlicher Vertreter in der Hamburger Pflegelandschaft!
    

Veranstaltung

Die Willkommensmappe

Pflichtfortbildung für Praxisanleitende

Die Willkommensmappe
Pflichtfortbildung für Praxisanleitende

Kursplätze: Kurs beendet
Kursnummer: 0002

Sie wissen manchmal nicht, wie Sie mit ihrem Auszubildenden oder dem neuen Mitarbeiter umgehen sollen? Was soll ich Ihm/ihr sagen? Wie erfahre ich den aktuellen Wissenstand? Wie bleibe ich objektiv und kann geplant vorgehen?
Die Willkommensmappe ist eine nützliche Technik, mit der Sie die Einarbeitung und Begleitung geplant und strukturiert angehen können. Wir möchten mit Ihnen in diesem LIVEonline Workshop beleuchten, mit welchen wesentlichen Strukturparametern Sie Erfolg in dem Bereich der Anleitung und Einarbeitung haben und wie dies in der prozessualen Umsetzung am ehesten gelingen kann. 

Wir erstellen und besprechen unterschiedliche Aspekte der Willkommensmappe , die informativ und hilfreich sein können in der Arbeit mit Auszubildenden. Was muss die Mappe enthalten, um Raum zu schaffen und mit praktischen Tipps dem neuen Mitarbeiter/Auszubildendem eine Stütze zu sein und Ihren Alltag in der Arbeit mit den Menschen leichter zu machen.


Das Webinar findet in 8 UE statt am:
Donnerstag, den 16.02.2023 von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr


Zielgruppe: Praxisanleitende

(Mitglieder des ZHP e.V. und des bad e.V. erhalten 15 %)
Kurs jetzt vormerken

Weitere Kursangebote...

selber Themenbereich
TitelKurs-OrtStart 
1
Seitengröße
Seite 1 von 1 | Eintrag 1 bis 9 von 9
20200 Formulieren von Zeugnissen - Webinar
Diese Veranstaltung hat bereits begonnen.
Ausgebucht. Vormerken auf Warteliste möglich!
Webinar24.03.202325.03.2023 momentan ausgebucht
0200 Beurteilung und Bewertung in der Praxisanleitung - WEBINAR Webinar03.04.202303.04.2023 Plätze verfügbar
0200 Moderation / Präsentation in der Praxisanleitung - Webinar Webinar27.04.202327.04.2023 Plätze verfügbar
0200 Fachprüfung gezielt vorbereiten, durchführen und evaluieren - Webinar Webinar10.05.202310.05.2023 Plätze verfügbar
0200 Lernortkooperation gestalten und pflegen - Aufgaben der PA - WEBINAR Webinar26.05.202327.05.2023 Plätze verfügbar
0200 Psychologie des Lernens - Webinar Webinar12.06.202312.06.2023 Plätze verfügbar
0200 Der Auszubildende & die Integration in das Team - Webinar Webinar26.10.202326.10.2023 Plätze verfügbar
0200 GenXYZ - Die Generationen und ihre Besonderheiten - Webinar Webinar09.11.202309.11.2023 Plätze verfügbar
0200 Beurteilung und Bewertung in der Praxisanleitung - WEBINAR Webinar13.12.202313.12.2023 Plätze verfügbar
selber Dozent / selbe Dozenetin
TitelKurs-OrtStart 
12
Seitengröße
Seite 1 von 2 | Eintrag 1 bis 10 von 17
20200 Formulieren von Zeugnissen - Webinar
Diese Veranstaltung hat bereits begonnen.
Ausgebucht. Vormerken auf Warteliste möglich!
Webinar24.03.202325.03.2023 momentan ausgebucht
0200 Beurteilung und Bewertung in der Praxisanleitung - WEBINAR Webinar03.04.202303.04.2023 Plätze verfügbar
0200 Gewaltprävention in der Pflege - WEBINAR Webinar07.04.202307.04.2023 Plätze verfügbar
0200 Gesprächsführung in der Praxisanleitung - Webinar Webinar11.04.202311.04.2023 Plätze verfügbar
0200 Moderation / Präsentation in der Praxisanleitung - Webinar Webinar27.04.202327.04.2023 Plätze verfügbar
0200 Gewaltprävention in der Pflege - WEBINAR Webinar05.05.202305.05.2023 Plätze verfügbar
0200 Fachprüfung gezielt vorbereiten, durchführen und evaluieren - Webinar Webinar10.05.202310.05.2023 Plätze verfügbar
0200 Lernortkooperation gestalten und pflegen - Aufgaben der PA - WEBINAR Webinar26.05.202327.05.2023 Plätze verfügbar
0200 Interkulturelles Mangament - Webinar Webinar08.06.202308.06.2023 Plätze verfügbar
0200 Psychologie des Lernens - Webinar Webinar12.06.202312.06.2023 Plätze verfügbar
Termine
Start: Do., 16.02.2023, 09:00
Ende: Do., 16.02.2023, 16:00
Dieser Kurs ist bereits beendet.
Umfang: 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten:
195,00 €
Kostenhinweis: (Mitglieder des ZHP e.V. und des bad e.V. erhalten 15 %)
Kursort - Leitung - Anmeldung
Kursort
Internet - Webinar
Sie werden per Mail über die technischen Voraussetzungen und den Zugang zum Webinar informiert.
  
Leitung
Herr Noel Eichler
Anmeldung
Frau Martina Rebehn
Bramfelder Straße 60a
22305 Hamburg
(0)40 46070-270